Donnerstag, 5. Dezember 2013

Eine fränkische Volkssage und ihr Wahrheitsgehalt



Im Jahre 1901 wurde in einer bayerischen Wochenschrift eine Sage veröffentlicht, die sich mit der Gründung der beiden Klöster Maria Bildhausen und Wechterswinkel befasste.[1] Sie besteht inhaltlich eigentlich aus zwei Teilen und stellt wohl eine Kompilation zweier ehemals unabhängiger Geschichten dar. Der erste Teil berichtet aus der Zeit des Frühmittelalters: Als Karl der Große auf der Salzburg bei Neustadt a. S. Hof hielt […].[2] In dieser Epoche sei das Geschlecht der Edlen von Bastheim durch eine Gunst des Herrschers aus Armut und damit aus der Unfreiheit in den Adelsstand erhoben worden. Die Rede ist vom Geschenk eines Schlossgutes und eines erblichen Titels.
Der zweite Teil der Geschichte spielt im Hochmittelalter und beschreibt zunächst ein anderes Geschlecht, die Herren von Stein, die als sehr wohlhabend bezeichnet werden. Es ist von einem Stammschloss die Rede, wodurch weitere Herrschaftssitze zu unterstellen sind. In Form einer Steigerung gegenüber der Schilderung der erstgenannten Dynasten und ihrem Besitz wird bei letzteren die Schönheit ihrer Burg besonders hervorgehoben: Nicht weit von der Ritterburg der Edlen von Bastheim hatten die Herren „von Stein“ ihr reichbegütertes Stammschloß. Die Zierden der prächtigen Burg aber waren die adeligen Kinder, ein Sohn und eine Tochter.[3] Geschildert wird in der Folge ein tragischer Unglücksfall, wodurch das begüterte und mit 2 Nachkommen gesegnete Ehepaar die beiden noch jugendlichen Kinder verlor. Während der Sohn bei einem Ausritt vom scheuenden Pferd stürzte, sich im Steigbügel verfing und dadurch zu Tode geschleift wurde, ereilte die Tochter der Tod, als sie sich beim Anblick des Leichnams ihres Bruders so erschreckte, dass sie eine Nadel, die sie während der Unterbrechung ihrer Handarbeit zwischen die Lippen genommen hatte, in den Hals bekam und daran erstickte. Dieses Ereignis sei - so der Volksmund - Anlass gewesen, die beiden genannten Klöster zu gründen. Die Mutter habe Wechterswinkel und der Vater Bildhausen gegründet. Soweit die Geschichte.

Der erste Teil dieser Erzählung hat eigentlich nichts mit der Klostergründungshandlung zu tun, sondern liefert lediglich in umschriebener Form die Information, dass die Bastheimer Edelherren, will man es ganz sachlich formulieren, einst aus dem Ministerialenstand aufgestiegen waren[4], dies jedoch sicher nicht schon zur Zeit Karls des Großen. Wichtiger als der Herrschername ist hier wohl die Nachricht der Herrscherpräsenz auf der Salzburg nahe dem unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale, welche mit dem letzten Liudolfinger endete. So scheint der zweite Teil der Geschichte historisch deutlich spannender zu sein. Deren roter Faden ist die Gründung zweier Klöster durch hochadelige Eheleute aus Anlass des Verlusts ihrer beiden Nachkommen. Die Klosternamen sind Wechterswinkel und Bildhausen.
Für das Männerkloster Bildhausen (1157) ist der Gründer bekannt: Pfalzgraf Hermann von Stahleck initiierte dieses Monasterium 1156[5], erlebte seine Gründung aber selbst nicht mehr. Doch für das Frauenkloster Wechterswinkel fehlt eine solche Gründerpersönlichkeit, und es bestand zu jener Zeit bereits mehr als 10 Jahre, denn Wechterswinkel erhielt seine erste Urkunde bereits 1144[6]. Sollte dieses überlieferte  Gründungsmotiv für Bildhausen wahr sein, so müsste sich das auslösende Ereignis wahrscheinlich im Jahre 1156 zugetragen haben. Dann hätte auch Hermanns Ehefrau Gertrud – der in der Sage genannte Name des Geschlechts wird hier erst einmal ignoriert – eine Klostergründung zu etwa gleicher Zeit unternommen, was sie auch tatsächlich hat, nämlich St. Theodor in Bamberg (1157).[7] Die Pfalzgräfin Gertrud war sogar zuvor 1156 in Wechterswinkel eingetreten[8], sodass sich auch noch ein Bezug zu diesem in der Sage genannten Kloster herstellen lässt, von dem aus das Bamberger Kloster mit Nonnen besiedelt wurde.[9] Diese reich begüterten Eheleute waren damals neben den Henneberger Grafen die Vertreter des mächtigsten Dynastengeschlechts in dieser Region. Hermann von Stahleck starb, ohne dass wir etwas über irgendwelche Nachkommen wissen. In der Literatur wird er als kinderlos verstorben beschrieben. Ein Zusammenhang zwischen den zwei namentlich genannten Klöstern und einem hochadeligen Ehepaar ohne Erben lässt sich also auch historisch herstellen. Über einen stattgehabten familiären Unglücksfall im Vorfeld der Gründungen Bildhausen und St. Theodor in Bamberg ist allerdings nichts bekannt. Dennoch böte ein solcher Schicksalsschlag ein gutes Motiv für einen derartig freigiebigen Umgang mit den eigenen Besitztümern, wie ihn Hermann von Stahleck im Jahre 1156 plötzlich praktizierte. Zumindest vom Ergebnis, d.h. den erfolgten Klostergründungen her gesehen, lässt sich schließen, dass es sich bei dem beschriebenen Ehepaar um das Pfalzgrafenpaar handelte. Doch die Sage benennt die Herren von Stein als Gründerpaar und bezeichnet ihren Stammsitz als den Wohnort zur Zeit des Unglücks. Die Herren von Stein werden in frühen Urkunden de Wenkheim oder de Lapide, de Petra genannt[10] und hatten ihre Stammburg, die Burg Altenstein, auf dem heute noch so genannten Berg südöstlich von Bildhausen.[11] Ihre so große Bedeutung in der Region hatten sie vielleicht in der Zeit der verbalen Endredaktion der Geschichte, nicht jedoch zur Zeit des Ereignisses um die Mitte des 12. Jahrhunderts. Denn auch dieses Geschlecht stammte ursprünglich aus dem Ministerialenstand. Die Güter um Bildhausen – möglicherweise auch die nahe Bildhausen gelegene Burg Altenstein – waren ehedem Besitztümer des Hermann von Stahleck.[12] Die Herren von Stein traten im Grabfeld und in der weiteren Umgebung Bildhausens in einige Rechte des genannten Pfalzgrafen ein und mögen dort auch die Burg übernommen haben. Da eine Geschichte sich nur dann gut erzählt und tradiert, wenn sie den Zuhörern vertraute Personen oder Geschlechter enthält, so mag diese Abänderung der personellen Fakten später entstanden sein, dann nämlich, als die Herren von Stein tatsächlich unter den reichsten und einflussreichsten Adligen des Grabfeldes waren. Der rheinische Pfalzgraf Hermann war da schon lange vergessen. Dass aber die Geschichte selbst völlig frei erfunden wäre, ist unwahrscheinlich. Auch im 12. Jahrhundert hat nicht alle Tage einer der bedeutendsten Grafen sein Hab und Gut so plötzlich, so reichlich und in dieser konsequenten Weise in Klostergut umgesetzt. Zwar waren Eintritte adliger Familien ins Kloster keine ausgesprochenen Einzelfälle, aber auch nicht gerade ein solches Massenphänomen, dass sie keiner Erwähnung mehr wert waren. Zudem waren die Motive solcher Handlungen sehr unterschiedlich. In einer Zeit, in der man außergewöhnliche Ereignisse auch im Hinblick auf Bestrafung oder göttliche Gnade bewusst oder unbewusst interpretierte, hatte die mündliche Tradierung einer solchen Geschichte wohl auch noch einen moralischen Zweck. Man kann also davon ausgehen, dass der diesbezügliche Inhalt daher nicht groß abgewandelt, sondern allenfalls erzählerisch besser herausgestellt wurde.
Was Urkunden und Annalen nicht liefern, könnte hier eine regionale Sage kundtun:  Hermann von Stahleck scheint im Herbst 1155 oder im Frühjahr des Jahres 1156 seine beiden noch jungen Nachkommen aus der zweiten (?) Ehe mit Gertrud von Wettin verloren zu haben. Seine Gattin muss damals noch recht jung gewesen sein, denn sie verstarb erst 1191.[13] Sie hätte damit die Möglichkeit einer weiteren Heirat nach dem Tode ihres Mannes gehabt, so die Eheleute nicht zuvor bereits – wie offenbar geschehen – einen Klostereintritt miteinander vereinbart gehabt hätten. Wann diese zweite Ehe geschlossen wurde, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Da in der Sage das Alter des Sohnes als Jüngling bezeichnet ist, dieser bereits reiten konnte und selbständig mit dem Pferd ausgeritten war, dürfte er mindestens 12 oder 13 Jahre alt gewesen sein. Rechnerisch kommt man dann auf das Geburtsjahr 1143 oder 1144. Zu dieser Zeit ist Hermann von Stahleck Pfalzgraf geworden, und auch der Vater seiner künftigen Ehefrau, der Markgraf von Meißen, Konrad von Wettin, wurde damals entsprechend königlich gefördert: Er erhielt 1143 das Land Rochlitz und das Erbe der Groitzscher Grafen vom König, auch die Vogtei der Bistümer Naumburg und Zeitz sowie über das Benediktinerkloster Chemnitz.[14] Als Gegenleistung wurde er Anhänger des Stauferkönigs und nahm an den Feldzügen nach Polen und Böhmen teil. Eine Eheverbindung mit dem neuen, offenbar gerade verwittweten, Pfalzgrafen stellte für den Wettiner eine deutliche Rangerhöhung dar und stellte ihn in Königsnähe. Die Beförderung seines ehemaligen Schwagers Hermann von Stahleck in den Pfalzgrafenrang steht wohl in diesem Zusammenhang und scheint dem König durch die eheliche Verbindung mit der Wettinerin, die mütterlicherseits eine staufische Verwandte war, politisch sehr genutzt zu haben.


[1] Georg RAUCH, Stiftung der Klöster Wechterswinkel und Bildhausen, (Das Bayernland. Illustrierte Wochenschrift für Bayerns Volk und Land 12, München 1901) 250.
[2] Rauch, (wie Anm. 1). Wichtiger als der Herrschername ist hier wohl die Nachricht der Herrscherpräsenz auf der Salzburg nahe dem unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale, welche mit dem letzten Liudolfinger endete und deren genaue Lage bis heute Gegenstand der archäologischen Forschung ist. Über Erkenntnisse zur Ausdehnung und den Lagebeziehungen des Königsgutes Salz und seiner Besitzungen siehe: Ludwig WAMSER, Neue Befunde zur mittelalterlichen Topographie des fiscus Salz im alten Markungsgebiet von Bad Neustadt a. d. Saale. Das archäologische Jahr in Bayern (1984) 147 - 151 und Heinrich WAGNER / Joachim ZEUNE (Hgg.), Das Salzburgbuch, (Bad Neustadt an der Saale 2008).
[3] Rauch, (wie Anm. 1).
[4]Zu den Ministerialen von Bastheim / Lauer vgl. Heinrich WAGNER, Neustadt a. d. Saale, (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. Reihe 1. Heft 27, München 1982) 75f und 133 – 138; Johanna REIMANN, Johanna REIMANN, Zur Besitz- und Familiengeschichte der Ministerialen des Hochstifts Würzburg,  Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 15 (1963) 1 - 117, hier 99f.
[5] Vgl. Lionel BAUMGÄRTNER, Hermann von Stahleck, Pfalzgraf bei Rhein (1142-1156), (Dissertation Leipzig,  Altenburg 1877) 27f, 48: Regesten Hermanns, Nr. 70.
[6] Päpstliche Bestätigung durch Lucius II., Orig. StAWü WU 7047.
[7] Vgl. BAUMGÄRTNER (wie Anm. 5) 29; Robert ZINK, St. Theodor in Bamberg 1157-1554. Ein Nonnenkloster im mittelalterlichen Franken, (Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums Bamberg. Beiheft 8), (Bamberg 1978).
[8] Michael WIELAND, Kloster Wechterswinkel. Sonderabdruck aus CistC 11 (1899).
[9] BAUMGÄRTNER (wie Anm. 5) 29; Bischöfliche Gründungsurkunde von 1157, Orig. StABa BU Nr. 283.
[10] Vgl. Johanna REIMANN, Die Ministerialen des Hochstifts Würzburg in sozial-, rechts- und verfassungsgeschichtlicher Sicht, Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 16 (1964) 1 - 266, hier  30-32.
[11] Auch zu dieser Burg, die, im Bauernkrieg zerstört, aber noch bis ins frühe 18. Jahrhundert bewohnt wurde, dann verfiel und unterging, gibt es mehrere Sagen, die Ludwig Bechstein zusammengetragen hat: Ludwig   BECHSTEIN, Die Sagen des Rhöngebirges und des Grabfeldes, (Würzburg 1842) 192 – 199. Eine wissenschaftliche Bearbeitung des Ortes und seiner Geschichte ist mir unbekannt.
[12] Vgl. BAUMGÄRTNER (wie Anm. 5) 7, 29, wo die zur Ausstattung Bildhausens verwendeten Orte genannt werden..
[13] Vgl. BAUMGÄRTNER (wie Anm. 5) 29 mit Anm. 158. Der Autor übernimmt diese Nachricht von Aemilian Ussermann.
[14] Vgl. Andreas THIELE, Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte. Bd. 1: Deutsche Fürstenhäuser, Teilbd. 1: Deutsche Kaiser-, Königs-, Herzogs- und Grafenhäuser (Frankfurt a. M. 1991 - 1993) Tafel 183; Hilmar SCHWARZ: Die Wettiner des Mittelalters und ihre Bedeutung für Thüringen, (Kleine Schriftenreihe der Wartburg-Stiftung 7, Leipzig 1994) 162.